Im letzten Ausschuss für Bau- Umwelt- und Verkehr (BUVA) am 28.10.2015 stand auch der Entwurf für den städtischen Haushalt für das kommende Jahr zur Diskussion.
Wie bereits in den Vorjahren wurde auch diesmal die völlig unzureichende Finanzausstattung für viele zu erledigende Aufgaben überdeutlich: Die bis jetzt eingeplanten Gelder für bauliche Maßnahmen werden nicht reichen; Personalstellen müssen in den nächsten Jahren weiter abgebaut werden, und leider ist immer noch keine Planung für bessere Radwege in Sicht.
Man könnte so weiter berichten; um es abzukürzen: Wir haben keinen Spielraum mehr für dringend benötigte Maßnahmen – und das in fast jedem Bereich.
Und was uns als Grüne besonders betrifft: Seit etlichen Jahren vermissen wir ein Umweltbüro; doch zum Umweltbereich konnten bisher keine Mehrheiten gefunden werden. Bei den anderen Fraktionen finden wir da weiterhin keine Unterstützung. Wir hoffen nun, dass die Verwaltung Abhilfe schafft; der neue Bürgermeister Dirk Glaser verspricht einen grünen Tisch – das wäre zumindest ein Anfang.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Ortsverbandsversammlung am 25.02. um 18.30 Uh
Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Weiterlesen »
Erfolgreicher Antrag „Rats-TV“
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Weiterlesen »
Statement: Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen
Im Online-Artikel der WAZ vom 05.11.2020 ist zu lesen, dass im Stadtrat Rot-Grün zurzeit kein Thema ist. Diese Aussage ist korrekt, bedarf aber einer Einordnung.
Weiterlesen »