Die bisherige Jury des Heimatpreises – bestehend aus den stellvertretenden Bürgermeister*innen, dem Kulturausschussvorsitz und dessen Stellvertretung, dem Stadtarchivar, der Leiterin der VHS, der Gleichstellungsbeauftragten und einer Vertreter:in der örtlichen Medien – wird um je eine Vertreter:in jeder Hattinger Fraktion erweitert.
Begründung:
Der Heimatpreis Hattingen stellt nicht nur eine wichtige Säule der kulturellen Förderung dar, sondern er wertschätzt, fördert und unterstützt das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hattingen. Folgenden Vergabegrundsätzen haben wir uns damals verpflichtet:
- Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts
- Beitrag zum Erhalt und Stärkung von Tradition, Brauchtum und des regionalen Erbes
- Beitrag zur Stärkung und der lokalen Identität und Verwurzelung
Umso bedeutender ist es, dass sich alle Fraktionen einbringen können – auch um aufgrund der verschiedenen politischen Sichtweisen einen spannenden demokratischen Diskurs zu ermöglichen. In der bisherigen Zusammensetzung der Jury werden kleinere Fraktionen, welche weder Ortsbürgermeister:innen stellen, noch den Kulturausschussvorsitz oder dessen -Stellvertretung innehaben, von der wichtigen Debatte faktisch ausgeschlossen. In der DS 6/2019 heißt es: „Ziel des Programms ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeis-
tern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu las-
sen.“ Diese gelebte Vielfalt gilt es auch in der Jury widerzuspiegeln.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Etat
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Weiterlesen »
Antrag: Trinkwasserspender in Hattingen
Für den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz stellt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Hattinger Rathaus zum Tagesordnungspunkt „Klimaanpassungsmaßnahmen: Wasserspender in Hattingen“ den folgenden Antrag:
Weiterlesen »
Statement zum offenen Brief der Initiative „Rettet die Bäume“
Liebe Mitglieder der Initiative „Rettet die Bäume“, ich möchte gerne das aufgreifen, was am Ende Ihres Schreibens steht, nämlich: „Ohne Verzicht wird es nicht gehen, aber dieser Verzicht ist andererseits…
Weiterlesen »