Am Dienstag, den 05.09.2017, startete die Grüne Jugend Hattingen eine Protestaktion für den Klimaschutz in der Hattinger Innenstadt. Um auf politische Verfehlungen einzelner Parteien hinzuweisen, wurde symbolisch mit Sicherheitsanzug und Mundschutz an mehreren Orten, wie der Hattinger Heggerstraße, am Kirchplatz, in der Bahnhofstraße und letzten Endes auch vor dem Hattinger Rathaus protestiert.
Die Hattinger Jugendorganisation möchte damit effektiv auf die gesundheitsgefährdende- und teilweise sogar tödliche Politik aufmerksam machen. Marvin Bruckmann (Sprecher Grüne Jugend Hattingen): „Die Braunkohle ist Klimakiller Nummer eins unter den fossilen Energieträgern, sie gehört klipp und klar der Vergangenheit an. Luftverschmutzung durch Verbrennungsmotoren, Waldrodung und der Massentierhaltung sowie der allgemeinen Industrie bedrohen nicht nur unsere Gesundheit, sondern ebenfalls die Gesundheit und das Leben der kommenden Generationen auf unserem Planeten. Es gilt, dass wir jetzt handeln – vielleicht ist dies unsere letzte Chance. Die aktuellen Zeichen weltweit sind eindeutig.“
Die wesentlichen Kritikpunkte der Aktion waren das bewusste Umgehen und Auseinandersetzen des Pariser Klimaabkommens, sowie die Verleugnung des Themas „Klimawandel“ im Wahlkampf und damit dem Vorzug ökonomischer vor umweltpolitischer Aspekte.
Das grüne Motto ist nach wie vor: „Zwischen Wirtschaft und Umwelt gehört kein ‚Oder’“ und „Umwelt ist nicht alles, aber ohne Umwelt ist alles Nichts.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Etat
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Weiterlesen »
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »